• Über unsere Bäcker Innen
  • Über unsere Fachverkäufer Innen
  • Testimonials
  • News
  • Unsere Innungsbäcker
  • Kontakt

Frisch gebackene Azubis

Deine Zukunft – Deine Entscheidung!

Ein tolles Team, viele Möglichkeiten für deine Entwicklung, ein krisensicherer Arbeitsplatz und der Duft von frischem Brot. All das und mehr steht dir als Bäcker*in oder Fachverkäufer*in in unseren Familienbetrieben offen. Und all das wollen wir, die Innungsbäcker im Sauerland, dir zeigen! Hier findest du alle Infos rund um die Ausbildungsangebote bei uns. Schau dich in Ruhe um – und dann freuen wir uns, von dir zu hören!

Bäckerin

Mehr erfahren

Bäckerei­fach­verkäuferin

Mehr erfahren

Ein Beruf, der zu dir passt!

Die meisten der folgenden Fragen beantwortest du mit einem lauten und beherzten „JA“? Dann bist du bei uns goldrichtig!

Bäcker/in

Ausbildung

  • Regeldauer: 3 Jahre
  • Praxis im Betrieb, Theorie in der Berufsschule
  • Keine Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Ausbildungsvergütung nach Tarif + Bonus
  • Gute Übernahmechancen

Voraussetzungen:

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick
  • Begeisterung für Lebensmittel
  • Motivation
  • Teamgeist
  • Du möchtest einen handwerklichen Beruf erlernen, bei dem du gleichzeitig alte Traditionen entdeckst und moderne Technik nutzen kannst?
  • Du möchtest gern ein leckeres, natürliches Produkt herstellen?
  • Du möchtest die Wahl zwischen verschiedenen Karrierewegen nach der Ausbildung haben?
  • Du möchtest einen krisensicheren Arbeitsplatz haben?
  • Du möchtest keine eintönigen Arbeitstage, sondern immer wieder Neues lernen?
  • Du möchtest gern mehr von deinem Feierabend haben?

Dann werd‘ Bäcker*in!

Fachverkäufer/in

Ausbildung

  • Regeldauer: 3 Jahre
  • Praxis im Betrieb, Theorie in der Berufsschule
  • Keine Arbeit an Sonn- und Feiertagen
  • Ausbildungsvergütung nach Tarif + Bonus
  • Gute Übernahmechancen

Voraussetzungen

  • Haupt- oder Realschulabschluss
  • Freundlichkeit & kommunikative Art
  • Teamgeist
  • Gute Kenntnisse in Mathe & Deutsch
  • Bewusstsein für Hygiene & Sauberkeit
  • Du möchtest mit deiner Expertise und Beratung für Glücksmomente sorgen?
  • Du möchtest mit Menschen arbeiten, im großen Team für tolle Kunden?
  • Du möchtest gern ein leckeres, natürliches Produkt verkaufen?
  • Du möchtest bei der Arbeit in Bewegung sein, statt im Büro am Bildschirm zu hocken?
  • Du möchtest einen krisensicheren Arbeitsplatz haben?
  • Du möchtest nach der Ausbildung die Chance auf weitere Karriereschritte, wie die Filialleitung haben?

Dann werd‘ Bäckereifachverkäufer*in!

Jetzt den passenden Betrieb finden!

Mehr erfahren

Ausbildung bei Sauerländer Innungsbäckern: das gewisse Extra

Weil die Ausbildung junger Nachwuchskräfte für uns nicht nur wichtig, sondern eine echte Herzensangelegenheit ist, bieten wir unseren Auszubildenden eine ganze Reihe an Vorteilen, die über die Bestimmungen des Manteltarifvertrages hinausgehen:

1 Bonus von 150 € pro Monat
2 Schulungen/Fortbildungen im persönlichen und beruflichen Bereich, 4x im Jahr, während der Arbeitszeit
3 Teilnahme an Vorbereitungskursen an der Bäckerschule vor Prüfungen
4 Unterstützung bei weiteren Karriereschritten (Zusatzausbildung, Seminare, Meisterprüfungen, etc.)
Jeder Tag ist anders – dadurch ist genügend Abwechslung im Beruf Programm. Ich habe meistens sehr früh Feierabend und dadurch den Nachmittag Zeit für meine Familie und Freunde.
Charlotte Balzer, Auszubildende zur Bäckerin im 3. Lehrjahr

Unser Tagesablauf

Du möchtest genauer wissen, wie ein Tag in der Bäckerei abläuft?
Dann schau doch mal auf www.back-dir-deine-zukunft.de/ein-tag-in-der-baeckerei vorbei.

Mehr erfahren

Das Neuste im Feed – direkt aus’m Ofen!

Hier gibt’s rund um die Uhr Neuigkeiten aus unseren Innungsbetrieben – über das Backhandwerk und die Ausbildung als Bäcker*in sowie Bäckereifachverkäufer*in.

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Unsere teilnehmenden Innungsbäcker

Hier bilden wir Bäcker*innen und Fachverkäufer*innen aus. Ganz sicher auch in deiner Nähe!

Wir lieben unser Handwerk, bei uns wird jeden morgen frisch gebacken

Unser kleines Familienunternehmen befindet sich mitten in der Altstadt Schmallenbergs. Es besteht aus einer Bäckerei mit Cafe sowie einer kleinen Pension mit 8 Gästezimmern. Filialen haben wir nicht. Sonntags ist Ruhetag.

Wir bilden Bäcker/in (m/w/d) sowie Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) aus.

Bäckerei Café Pension Dommes
Oststrasse 6
57392 Schmallenberg

Telefon: +49 2972 4076
E-Mail: info@dommes-schmallenberg.de

Bäckerei Kremer

Seit über 100 Jahren backen wir für Sie mit größter Leidenschaft. Unsere Liebe zum Handwerk, unser großer Erfahrungsschatz und die Lust immer wieder Dinge auszuprobieren, machen unsere Bäckerei zu einer der beliebtesten Bäckereien unserer Region. Um unseren hohen und an uns selbst gestellten Standard zu erfüllen, achten wir auf jede Kleinigkeit, kontrollieren ständig die Qualität und überwachen jede unserer Zutaten. Denn nur wenn für unsere Bäcker das Brötchen perfekt ist, der Kuchen so toll schmeckt wie er aussieht und das Brot zum anbeißen aus dem Ofen kommt, geht es aus unserer Backstube in die verschiedenen Ladenlokale und letztendlich zu Ihnen – unseren Kunden.

Bäckerei Kremer
Freienohler Straße 27
59872 Meschede-Olpe

Telefon: 02903-7673
Telefax: 02903-383
E-Mail: info@kremer-baeckerei.de

Bäckerei Dirk Stüttem

St. Jordanusstraße 16
34431 Marsberg

Telefon: 02991 888

MÜHLEN­­­BÄCKEREI SCHULTE

Wir, die Mühlenbäckerei Schulte, sind ein Familienunternehmen mit aktuell 7 Filialen im Sauerland und noch ein echter Handwerksbetrieb. Traditionsreiche Backkunst, über Jahre hin an die nächste Generation weiter gegeben. Unsere Liebe für die Backwaren zeigt sich besonders durch das Können unserer Bäckermeister, gelernt ist eben gelernt. Mit Leidenschaft führen wir seit 1870 unser Traditionsbackwerk aus und geben unser Bestes, Sie mit unseren Leckereien zu begeistern.

Sie werden es schmecken: Wir lieben unser Handwerk.

Mühlenbäckerei Schulte
Obersalwey 16
59889 Eslohe (Sauerland)

Telefon: 02973 – 63 59
Fax: 02973 – 25 36
eMail: muehlenbaeckerei_schulte@t-online.de

Du bist bei uns richtig !

Wir bringen dir das Handwerk von der Pike auf bei. Du lernst, das Gute der Tradition auf modern anzupassen. Hier hast du die Möglichkeit, dich zu entfalten und deine Ideen umzusetzen.
Egal ob in der Backstube oder im Verkauf.
Wir sind ein tolles kleines Team und freuen uns auf dich.
Komm einfach vorbei und wir zeigen es dir alles.

Bäckerei Adolph
Im schwarzen Bruch
59872 Meschede

Telefon 0291 – 90248847
E-Mail: info@baeckereiadolph.com

Bäckerei Happe

Die traditionsreiche Bäckerei, die lange Jahre von der Familie Emmerich betrieben wurde, ist nun seit 25 Jahren im Besitz des Bäckermeisters Willi Happe. Die Grundversorgung unseres Dorfes stellt die Bäckerei sicher. Er betreibt eine Filiale in Canstein. Verkaufswagen fahren die Orte Helminghausen, Hespringhausen, Neudorf, Helsen, Massenhausen, Udorf, Kohlgrund, Vasbeck, Leitmar, Heddinghausen und Gembeck an. Seit dem ersten Tag ist die Bäckerei ein Ausbildungsbetrieb, der vielen eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht hat. Neben Roggenmischbrot sind zahlreiche Körnerbrote und Weißbrote im Angebot. Viele verschiedene Sorten Brötchen werden täglich gebacken. Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es nach alter Tradition gebackenes Brot aus dem Holzofen. Im süßen Bereich bietet die Bäckerei Happe Kuchen und Feingebäck an. Für private Feste steht ein großes Angebot an Backwaren bereit, die auf Bestellung erhältlich sind. Ein besonderes Angebot ist der traditionelle „Niegejohr“ Krengel, welcher jedes Jahr zu Silvester gebacken wird. Er ist immer das Neujahrsgeschenk der Paten.

Bäckerei Willi Happe
Große Schanze 22

Telefon: 0 29 92 / 80 36,
E-Mail: Willi.Happe@t-online.de

Wir das Backhaus Café Liese

Sind ein vielseitiger Handwerksbetrieb mit Bäckerei, Konditorei, Cafés und eigener Kaffeerösterei.
Unsere besondere Spezialität ist der Christstollen, hier sind wir überregional bekannt.
Unsere Verkaufsstellen sind Bestwig-Ostwig, Velmede Bestwig, Bigge-Olsberg und Brilon, natürlich versenden wir auch unsere Produkte über unsere Website: www.Stollenspezialist.de

Wir bilden sowohl Bäcker und Konditoren als auch Verkäuferinnen (M/W/D) aus.
Bei uns erhalten sie eine handfeste Ausbildung über den Tellerrand ihres Wunschberufes hinaus.

Mfg Jörg Liese

Backhaus Café Liese
Inhaber Jörg Liese
Hauptstr. 25
59909 Bestwig

Tel.: 0 29 04 – 22 50
Fax: 0 29 04 – 22 34
E-Mail: info@stollenspezialist.de

Bäckerei Isken

Die Bäckerei Isken ist eine der führenden Bäckereien im Hochsauerlandkreis und angrenzendem hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Beste Qualität und Frische sowie die Liebe zum Produkt haben in der Familie Isken eine lange Tradition. Nähe, Verantwortung, Qualität – diese Tugenden zeichnet die Bäckerei Isken aus. Der Familienbetrieb in 3. Generation besteht bereits seit über 70 Jahren. Heute beschäftigt die Bäckerei Isken rund 200 MitarbeiterInnen an 24 Standorten. Bereits zum 3. Mal wurde der Betrieb mit dem Ehrenpreis des Handwerks ausgezeichnet.

Peter Isken GmbH
Ruhrstr. 12a
59955 Winterberg

Telefon: 02985 9788 10
E-Mail: info@baeckerei-isken.de

Bäckerei Hahne OHG

Tradition wahren, Fortschritt nutzen, handwerkliche Prinzipien achten, diesen Anforderungen stellen wir uns tagtäglich.
Bloß weil das Bäckerhandwerk eine lange Tradition hat, heißt das nicht, dass es kein modernes Handwerk ist.
Eine solide Ausbildung in einer Bäckerei bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz und vielfältige Karrierechancen.
Informiere dich bei uns über eine Ausbildung zum Bäcker*in oder Fachverkäufer*in im Nahrungsmittelhandwerk.

Wir freuen uns auf dich.
Familie Hahne

Bäckerei Hahne OHG
Glösinger Str. 26
59823 Arnsberg

Telefon: 02937/474
E-Mail: info@backhandwerk-hahne.de

Bäckerei Franzes

Die Bäckerei Franzes ist eine familiäre, handwerkliche und bodenständige Bäckerei in Meschede-Berge, mit neun Fachgeschäften und Cafés und einer nagelneuen Backstube. „Familiär“ bedeutet nicht nur, dass jeder jeden kennt, der Zusammenhalt groß ist und sich alle Mitarbeiter/innen in einem fairen Klima von Geben und Nehmen zu Hause fühlen. Es beschreibt auch ein „Wir-Gefühl“ durch gemeinsam gelebte Werten und Ansprüche, die eine große Anziehungskraft auf Kunden und Mitarbeiter ausüben:

  • Handwerk mit Hand und Herz
  • Schöne Momente in den Verkaufsstellen als Teil der Leistung
  • Top-Backwaren – Qualität und Frische
  • Getreide (Dinkel) aus der Nachbarschaft

Bäckerei Franzes GmbH
Auf dem Lohnsberg 1
59872 Meschede-Berge

Telefon: +49 2903 304
Fax: +49 2903 2863
E-Mail: franzes@t-online.de

Café Bäckerei Tismes

Querstraße 1
57392 Schmallenberg-Bödefeld

Telefon: 02977 257
Telefax: 02977 1452
E-Mail: info@tismes.de

Tradition trifft Moderne

Tradition vereint mit Modernität – denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Wir sind ein junggebliebenes, modernes und super Team, welches das Bäckerhandwerk lebt und liebt.

Alte Rezepte mit moderner Technik  handwerklich verarbeitet. Bei uns lernt man nicht nur die Tüte aufzumachen, bei uns lernt man traditionelles Backen, ebenso das Verkaufen  von Backwaren, wie die Herstellung von Snacks für den Ladenverkauf. Wir garantieren eine 5 Tage Woche, einen Ausbildungszuschuss, eine gute und faire Ausbildung. Ebenso ist unser Ziel, die Azubis nach erfolgreicher Ausbildung zu übernehmen und auch berufsorientiert weiter zu fördern.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft mit Dir.
Bewerbung einfach per mail oder einfach anrufen.

Bäckerei Konditorei Jürgens
Hönnetalstr. 62
59757 Arnsberg

Telefon: 0 29 32 / 33 5 66
Telefax: 0 29 32 / 940 528
Email: info@baeckereijuergens.de

Heimat – Handwerk – Herzlichkeit

Diese drei Begriffe prägen unser Selbstverständnis. Du kannst diese Atmosphäre in unseren Filialen spüren und am natürlichen und aromatischen Geschmack unserer Backwaren erleben. Ausbildung bedeutet nicht, dass wir davon ausgehen, dass du schon alles kannst. Gemeinsam mit dir bilden wir aus, was in dir steckt – und das ist mehr als du vielleicht glaubst!

Bäckerei & Mühle Eberhard Vielhaber GmbH & Co. KG
Stockumer Straße 34
59846 Sundern-Stockum

Telefon: 02933 – 9754 0
E-Mail: info@baeckerei-vielhaber.de

Sie müssen die Cookies und der Datenschutzerklärung von Google zustimmen, um die Karte zu laden.
Mehr erfahren

Bock auf Bäckerei?

Ob vor dem Ofen oder an der Theke… bei uns findest du den richtigen Platz!
Mache eine Ausbildung als Bäcker*in oder Bäckereifachverkäufer*in – deine Stelle findest du bei einem unserer Innungsbäcker-Betriebe:

MÜHLEN­­­BÄCKEREI SCHULTE

Wir, die Mühlenbäckerei Schulte, sind ein Familienunternehmen mit aktuell 7 Filialen im Sauerland und noch ein echter Handwerksbetrieb. Traditionsreiche Backkunst, über Jahre hin an die nächste Generation weiter gegeben. Unsere Liebe für die Backwaren zeigt sich besonders durch das Können unserer Bäckermeister, gelernt ist eben gelernt. Mit Leidenschaft führen wir seit 1870 unser Traditionsbackwerk aus und geben unser Bestes, Sie mit unseren Leckereien zu begeistern.

Sie werden es schmecken: Wir lieben unser Handwerk.

Mühlenbäckerei Schulte
Obersalwey 16
59889 Eslohe (Sauerland)

Telefon: 02973 – 63 59
Fax: 02973 – 25 36
eMail: muehlenbaeckerei_schulte@t-online.de

Zur Website

Heimat – Handwerk – Herzlichkeit

Diese drei Begriffe prägen unser Selbstverständnis. Du kannst diese Atmosphäre in unseren Filialen spüren und am natürlichen und aromatischen Geschmack unserer Backwaren erleben. Ausbildung bedeutet nicht, dass wir davon ausgehen, dass du schon alles kannst. Gemeinsam mit dir bilden wir aus, was in dir steckt – und das ist mehr als du vielleicht glaubst!

Bäckerei & Mühle Eberhard Vielhaber GmbH & Co. KG
Stockumer Straße 34
59846 Sundern-Stockum

Telefon: 02933 – 9754 0
E-Mail: info@baeckerei-vielhaber.de

Zur Website
Schnellkontakt

Du bist bei uns richtig !

Wir bringen dir das Handwerk von der Pike auf bei. Du lernst, das Gute der Tradition auf modern anzupassen. Hier hast du die Möglichkeit, dich zu entfalten und deine Ideen umzusetzen.
Egal ob in der Backstube oder im Verkauf.
Wir sind ein tolles kleines Team und freuen uns auf dich.
Komm einfach vorbei und wir zeigen es dir alles.

Bäckerei Adolph
Im schwarzen Bruch
59872 Meschede

Telefon 0291 – 90248847
E-Mail: info@baeckereiadolph.com

Zur Website

Bäckerei Dirk Stüttem
St. Jordanusstraße 16
34431 Marsberg

Telefon: 02991 888

Wir lieben unser Handwerk, bei uns wird jeden morgen frisch gebacken

Unser kleines Familienunternehmen befindet sich mitten in der Altstadt Schmallenbergs. Es besteht aus einer Bäckerei mit Cafe sowie einer kleinen Pension mit 8 Gästezimmern. Filialen haben wir nicht. Sonntags ist Ruhetag.

Wir bilden Bäcker/in (m/w/d) sowie Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei) aus.

Bäckerei Café Pension Dommes
Oststrasse 6
57392 Schmallenberg

Telefon: +49 2972 4076
E-Mail: info@dommes-schmallenberg.de

Zur Website

Tradition trifft Moderne

Tradition vereint mit Modernität – denn wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Wir sind ein junggebliebenes, modernes und super Team, welches das Bäckerhandwerk lebt und liebt.

Alte Rezepte mit moderner Technik handwerklich verarbeitet. Bei uns lernt man nicht nur die Tüte aufzumachen, bei uns lernt man traditionelles Backen, ebenso das Verkaufen von Backwaren, wie die Herstellung von Snacks für den Ladenverkauf. Wir garantieren eine 5 Tage Woche, einen Ausbildungszuschuss, eine gute und faire Ausbildung. Ebenso ist unser Ziel, die Azubis nach erfolgreicher Ausbildung zu übernehmen und auch berufsorientiert weiter zu fördern.

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft mit Dir.
Bewerbung einfach per mail oder einfach anrufen.

Bäckerei Konditorei Jürgens
Hönnetalstr. 62
59757 Arnsberg

Telefon: 0 29 32 / 33 5 66
Telefax: 0 29 32 / 940 528
Email: info@baeckereijuergens.de

Zur Website

Bäckerei Happe

Die traditionsreiche Bäckerei, die lange Jahre von der Familie Emmerich betrieben wurde, ist nun seit 25 Jahren im Besitz des Bäckermeisters Willi Happe. Die Grundversorgung unseres Dorfes stellt die Bäckerei sicher. Er betreibt eine Filiale in Canstein. Verkaufswagen fahren die Orte Helminghausen, Hespringhausen, Neudorf, Helsen, Massenhausen, Udorf, Kohlgrund, Vasbeck, Leitmar, Heddinghausen und Gembeck an. Seit dem ersten Tag ist die Bäckerei ein Ausbildungsbetrieb, der vielen eine qualifizierte Ausbildung ermöglicht hat. Neben Roggenmischbrot sind zahlreiche Körnerbrote und Weißbrote im Angebot. Viele verschiedene Sorten Brötchen werden täglich gebacken. Jeden ersten Mittwoch im Monat gibt es nach alter Tradition gebackenes Brot aus dem Holzofen. Im süßen Bereich bietet die Bäckerei Happe Kuchen und Feingebäck an. Für private Feste steht ein großes Angebot an Backwaren bereit, die auf Bestellung erhältlich sind. Ein besonderes Angebot ist der traditionelle „Niegejohr“ Krengel, welcher jedes Jahr zu Silvester gebacken wird. Er ist immer das Neujahrsgeschenk der Paten.

Bäckerei Willi Happe
Große Schanze 22
34431 Marsberg

Telefon: 0 29 92 / 80 36
E-Mail: Willi.Happe@t-online.de

Werde Backhandwerker/in!

Tradition wahren, Fortschritt nutzen, handwerkliche Prinzipien achten, diesen Anforderungen stellen wir uns tagtäglich.
Bloß weil das Bäckerhandwerk eine lange Tradition hat, heißt das nicht, dass es kein modernes Handwerk ist.
Eine solide Ausbildung in einer Bäckerei bietet dir einen sicheren Arbeitsplatz und vielfältige Karrierechancen.
Informiere dich bei uns über eine Ausbildung zum Bäcker*in oder Fachverkäufer*in im Nahrungsmittelhandwerk.

Wir freuen uns auf dich.
Familie Hahne

Bäckerei Hahne OHG
Glösinger Str. 26
59823 Arnsberg

Telefon: 02937/474
E-Mail: info@backhandwerk-hahne.de

Zur Website

Bäckerei Franzes

Die Bäckerei Franzes ist eine familiäre, handwerkliche und bodenständige Bäckerei in Meschede-Berge, mit neun Fachgeschäften und Cafés und einer nagelneuen Backstube. „Familiär“ bedeutet nicht nur, dass jeder jeden kennt, der Zusammenhalt groß ist und sich alle Mitarbeiter/innen in einem fairen Klima von Geben und Nehmen zu Hause fühlen. Es beschreibt auch ein „Wir-Gefühl“ durch gemeinsam gelebte Werten und Ansprüche, die eine große Anziehungskraft auf Kunden und Mitarbeiter ausüben:

  • Handwerk mit Hand und Herz
  • Schöne Momente in den Verkaufsstellen als Teil der Leistung
  • Top-Backwaren – Qualität und Frische
  • Getreide (Dinkel) aus der Nachbarschaft

Bäckerei Franzes GmbH
Auf dem Lohnsberg 1
59872 Meschede-Berge

Telefon: +49 2903 304
Fax: +49 2903 2863
E-Mail: franzes@t-online.de

Zur Website

Café Bäckerei Tismes
Querstraße 1
57392 Schmallenberg-Bödefeld

Telefon: 02977 257
Telefax: 02977 1452
E-Mail: info@tismes.de

Zur Website

„Wir das Backhaus Café Liese

sind ein vielseitiger Handwerksbetrieb mit Bäckerei, Konditorei, Cafés und eigener Kaffeerösterei.“

Unsere besondere Spezialität ist der Christstollen, hier sind wir überregional bekannt.
Unsere Verkaufsstellen sind Bestwig-Ostwig, Velmede Bestwig, Bigge-Olsberg und Brilon, natürlich versenden wir auch unsere Produkte über unsere Website: www.Stollenspezialist.de

Wir bilden sowohl Bäcker und Konditoren als auch Verkäuferinnen (M/W/D) aus.
Bei uns erhalten sie eine handfeste Ausbildung über den Tellerrand ihres Wunschberufes hinaus.

Mfg Jörg Liese

Backhaus Café Liese
Inhaber Jörg Liese
Hauptstr. 25
59909 Bestwig

Tel.: 0 29 04 – 22 50
Fax: 0 29 04 – 22 34
E-Mail: info@stollenspezialist.de

Zur Website

Bäckerei Kremer

Seit über 100 Jahren backen wir für Sie mit größter Leidenschaft. Unsere Liebe zum Handwerk, unser großer Erfahrungsschatz und die Lust immer wieder Dinge auszuprobieren, machen unsere Bäckerei zu einer der beliebtesten Bäckereien unserer Region. Um unseren hohen und an uns selbst gestellten Standard zu erfüllen, achten wir auf jede Kleinigkeit, kontrollieren ständig die Qualität und überwachen jede unserer Zutaten. Denn nur wenn für unsere Bäcker das Brötchen perfekt ist, der Kuchen so toll schmeckt wie er aussieht und das Brot zum anbeißen aus dem Ofen kommt, geht es aus unserer Backstube in die verschiedenen Ladenlokale und letztendlich zu Ihnen – unseren Kunden.

Bäckerei Kremer
Freienohler Straße 27
59872 Meschede-Olpe

Telefon: 02903-7673
Telefax: 02903-383
E-Mail: info@kremer-baeckerei.de

Zur Website

Bäckerei Isken

Die Bäckerei Isken ist eine der führenden Bäckereien im Hochsauerlandkreis und angrenzendem hessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Beste Qualität und Frische sowie die Liebe zum Produkt haben in der Familie Isken eine lange Tradition. Nähe, Verantwortung, Qualität – diese Tugenden zeichnet die Bäckerei Isken aus. Der Familienbetrieb in 3. Generation besteht bereits seit über 70 Jahren. Heute beschäftigt die Bäckerei Isken rund 200 MitarbeiterInnen an 24 Standorten. Bereits zum 3. Mal wurde der Betrieb mit dem Ehrenpreis des Handwerks ausgezeichnet.

Peter Isken GmbH
Ruhrstr. 12a
59955 Winterberg

Telefon: 02985 9788 10
E-Mail: info@baeckerei-isken.de

Zur Website

Schnellkontakt

Deine Daten

Datenschutz(Required)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Gefördert durch das

Förderungslogo
Impressum Datenschutz Cookie Einstellungen